Unsere Projekte
Kanusport und Umweltschutz im Einklang

Der Kanusport bietet einzigartige Erlebnisse in der Natur - saubere Gewässer und eine intakte Umwelt sind dafür unverzichtbar. 

Habt ihr auch schon mal einen Eisvogel an der Erpe beobachtet, wenn ihr euer Kanu oder Sup zu Wasser gelassen habt?  Mitten in der Stadt, keine 10 Meter von Hauptverkehrsadern entfernt fühlt er sich offenbar wohl und findet genügend Nahrung. 

Damit das auch so bleibt, engagieren wir Sportler von BGK uns auch aktiv in verschiedenen Projekten, die den Schutz unserer Flüsse und Seen mit unsere Leidenschaft für den Wassersport verbinden.



GASAG Umwelt€uro 2025  


ab 29.04.2025 abstimmen unter: https://www.gasag-umwelt.de/projekte/67d3c9c9f7df062070e14c63


Die Abstimmphase beginnt am 29. April um 10 Uhr und endet am 27. Mai 2025.
Die 15 Projekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Förderung von 500 Euro bis 2.500 Euro
Zusätzlich erhalten alle Projekte ab Platz 16 mit mindestens 150 Stimmen eine Grundförderung von 250 Euro
Eine unabhängige Jury vergibt weitere 30.000 Euro an besondere Projekte.


Sollten wir einen Förderpreis erhalten, werden wir dieses Geld in einen weiteren Solarstromspeicher und zwei weitere Solarpanel für unsere bestehende Anlage auf der Bootshalle investieren. 

UNSEREN gewonnenen Strom veranschaulichen wir über eine App, die  Kinder und Jugendlichen gewinnen so einen Einblick über die Möglichkeiten Strom mit erneuerbaren Energien herstellen aber auch verbrauchen können. Auch hier gibt es dann für die Kids etwas zum lernen. Es geht um den Verbrauch! Wie können wir UNSEREN Strom nutzen, vor Allem stromsparend nutzen. Der Speicher wird dann den Kindern aufzeigen wie wichtig es ist, auch schon mit kleinen Dingen Strom sparen zu können. Blau-Gelb Köpenick investiert in unsere gemeinsame Zukunft!






GRIP-Challenge: Kanu-Halle mit Balkonkraftwerk  


Im Rahmen der GRIP-Challenge SPORT haben die Kanu-Kids von Blau-Gelb Köpenick e.V. 5000,- € für den Bau einer Kanu-Halle mit Balkonkraftwerk gewonnen. 

Wir wollen damit die neue Kanuhalle, die Werkstatt, die „alte“ Bootshalle und den SUP-Raum mit Solarstrom versorgen und so unseren CO2-Fußabdruck verringern. Ganz nebenbei werden hoffentlich auch die Betriebskosten für den Verein sinken. Wir (und alle interessierten Vereinsmitglieder) können über eine App einsehen, wieviel Solarstrom unser Balkonkraftwerk produziert und wieviel CO2 damit eingespart werden konnte. 

So kann dieses Projekt das Bewusstsein für umweltfreundliches Verhalten fördern und ganz praktisch erfahrbar machen.


Informationen zur Plattform GRIP und zur GRIP Challenge SPORT findet ihr unter: 

https://www.grip-plattform.de



PSD Zukunftspreis:  

Wir - ein Team! Umwelt schützen bevor Umwelt - UMFÄLLT


Wir Sportler von Blau-Gelb Köpenick e.V. setzen uns aktiv für eine saubere Natur ein.

Wir sind als "Wasserstreife" in Kanus oder "Landstreife" mit Bollerwagen und Greifzangen entlang der Wasserstraßen unterwegs und sammeln den Müll ein. Oft sind wir erstaunt, fassungslos aber auch teilweise beschämt, was wir finden. 


Mehr Infos zum Projekt findet ihr unter: https://zukunftspreis.psd-bb.de/projekte/66ac834a45ba10251d825971